Pfleuderer, Veit 1a 2a 3a 4
Geburtsname | Pfleuderer, Veit 3a |
Auch bekannt als | Pfleiderer |
Geburtsname | Pfleiderer, Veit 4 |
Geschlecht | männlich |
Alter beim Tod | 58 Jahre, 3 Monate, 25 Tage |
Notizen
Notiz
Maier und Schäfer auf den Degenhof
Ereignisse
Ereignis | Datum | Ort | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|---|
Geburt | 29. April 1577 | Degenhof, Scheurenrain 3, Hertmannsweiler, Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | 5a 6a | |
|
||||
Wohnort | von 1599 bis 1606 | Bargau, Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | ||
|
||||
Tod | 24. August 1635 | Degenhof, Scheurenrain 3, Hertmannsweiler, Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | 5a 6a | |
|
||||
Beruf | nach 1606 | Degenhof, Scheurenrain 3, Hertmannsweiler, Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | Maier und Schäfer | 5 |
Notiz
Der Beruf "Maier" kann hier der Funktion eines Hofpächters, aber auch eiens "freien" Bauern entsprechen. |
||||
Beruf | Degenhof, Scheurenrain 3, Hertmannsweiler, Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | Bauer | 5 | |
|
Eltern
Beziehung zur Hauptperson | Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Beziehung innerhalb dieser Familie (wenn nicht durch Geburt) |
---|---|---|---|---|
Vater | Pfleiderer, Georg | 1544 | 24. November 1611 | |
Mutter | Würth, Agathe | 1562 | nach 1610 | |
Schwester | Pfleiderer, Agathe | um 1577 | ||
Pfleuderer, Veit | 29. April 1577 | 24. August 1635 | ||
Schwester | Pfleuderer, Maria | um 1578 | ||
Bruder | Pfleiderer, Hans | 20. September 1579 | 7. Mai 1646 | |
Schwester | Pfleuderer, Barbara | 12. Jänner 1581 | ||
Bruder | Pfleuderer, Matthäus | um 1582 | ||
Bruder | Pfleiderer, Georg | 12. Februar 1594 | 18. Juli 1652 | |
Bruder | Pfleuderer, Michael | 1604 | 14. Dezember 1639 | |
Bruder | Pfleuderer, Jakob | um 1605 |
Familien
Familie von Pfleuderer, Veit und Leinsenmeyer, Katharina |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verheiratet | Ehefrau | Leinsenmeyer, Katharina ( * um 1575 + 24. August 1635 ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erzählend |
9 weitere getaufte Kinder, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder |
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum |
---|---|---|
Pfleuderer, Matthäus | 15. April 1610 | nach 1656 |
Pfleuderer, Anna | 22. April 1600 | |
Pfleuderer, Johannes | 19. November 1601 | |
Pfleuderer, Georg | um 1602 | |
Pfleuderer, Maria | 14. Mai 1604 | 2. Februar 1627 |
Pfleuderer, Michael | 11. Jänner 1606 | |
Pfleuderer, Hans | 30. Juli 1607 | 15. März 1635 |
Pfleuderer, Benedikt | 30. Juli 1611 | 22. August 1611 |
Pfleuderer, Marx | 1612 | 16. April 1616 |
Pfleuderer, Marx | 29. November 1613 | |
Pfleuderer, Agathe | 16. Jänner 1616 | 19. August 1635 |
Ahnentafel
Vorfahren
Quelle Referenzen
-
GENEALOGIEN von M.E.CRAMER, XII Schiller Voreltern
-
- Vertrauen: Hoch
-
-
Dinkel, Thilo und Günther Schweizer: Schiller (Dinkel/Schweizer)
-
- Seite: Seite 69
- Vertrauen: Hoch
-
-
Martinszellersche Familienstiftung
-
- Datum: 2016
- Seite: import. GEDCOM
-
- Heinz Ott: Stammbaum Roland Motzer
-
Rainer Volck: Paul Wolfgang Merkelsche Familienstiftung
-
- Seite: GEDCOM Import
-
-
Andreas Theurer: Ahnenforschung Andreas und Gudrun Theurer "C"
-
- Seite: S.16 P2
-
- Seite: S.16 P3
-